top of page

Männer und Scham


"Gib mir einen Platz zum stehen und ich bewege die Welt" schrieb Archimedes. Als Menschen ist es unser Weg, aufrecht stehen zu lernen und dann den unserem eigenen Weg eine Richtung zu geben. Wir lernen das aufrecht stehen und gehen nicht alleine, unser Gehirn ist ein soziales Organ. Und mit Gehirn meine ich nicht nur den Bereich zwischen den Ohren, ich meine den ganzen Körper. Wir werden alle geboren in eine Familie, in eine Kultur, in eine bestimmte Zeit. Keiner hat uns dafür um Erlaubnis gefragt, wir wachsen auf und machen Erfahrungen, manche davon sind fair, einige nicht gerecht. So entsteht eine Geschichte, deine unvergleichliche Story. Die Emotion Scham sichert auf dieser Reise die Zugehörigkeit zu deinem Tribe. Für lange Zeit hing unser Überleben als Menschen davon ab, nicht aus Gemeinschaften ausgeschlossen zu werden. Aus dem Tribe ausgeschlossen zu werden war gleichbedeutend mit dem eigenen Tod. Heute ist es der soziale Tod, der uns hemmt und lenkt. Scham ist vielleicht subtilste aller aller Emotionen, sie kontrolliert aus dem Verborgenen als unterbewusste Macht, die deine Zugehörigkeit sichern will. Oft denken wir, dass Angst die Grenze der eigenen Komfortzone definiert, dabei ist es oft Scham. Das Erleben von Scham erfahren viele Menschen als gleichbedeutend mit dem "Gefühl falsch zu sein". Es ist der Zustand des inneren Kindes, dass keine Fehler machen will, um zu verhindern dass Mama und Papa böse sind. Wir alle tragen dieses Kind in uns, dass sich im Zweifel versteckt oder die Unwahrheit sagt, um nicht verstoßen zu werden. Viele Männer haben große Schwierigkeiten mit ihrem Scharmerleben, sich zu schämen fühlt sich unmännlich an, für manche Männer sogar erniedrigend oder selbst-kastrierend. Die Emotion führt zu Dekompensation im Sinne einer Unterwerfung unter eine Autorität oder Über-Kompensation durch das Verbergen des Gefühls hinter einer starren Maske. Das ist der unintegrierte Zustand. Scham hat eine enge Verbindung mit Entwicklungstraumata und den korrespondierenden Wunden der Ungeliebtheit und der Wertlosigkeit. Scham führt so dazu, dass du dich kleinhältst und dich versteckst. Wie ein Kind, dass hinter dem Vorhang verschwindet oder in „im Erdboden versinken möchte“. Dabei ist das Gefühl oft irrational und unangemessen. Es ist die Vergangenheit, die uns in im Griff hält und unser biologischer Instinkt. So wird die Schönheit dieser Emotion verkannt. Scham ist die Erinnerung an die zarte, fragile und sensible Essenz unserer Seele. In dieser Verletzlichkeit liegt der Schlüssel zur Welt, die Brücke zu anderen. Dieser Text ist eine Ermunterung, dich bewusster zu schämen, umso deinen eigenen Weg zu gehen. Scham heißt nicht, dass du falsch bist, Scham heißt, dass du wie jeder Mensch vulnerabel bist und dich nach Liebe und Annahme sehnst. Manchmal signalisiert Scham einen Fehler und die Notwendigkeit einer Entschuldigung, viel öfters ist Scham jedoch der Hinweis auf ein Wachstumspotenzial. Der erwachte Mann erkennt dies und hält in der Scham die Präsenz für seine kindliche Seele. Er wandert mit der Scham gemeinsam in die Unterwelt und schaut den inneren Dämonen mutig ins Auge. Der erwachte Mann hat verstanden, dass wahre Macht immer aus Verletzlichkeit entspringt und geteilt werden will. Somit ist seine Scharm das Portal zu tiefer Verbindung und er reicht anderen Menschen liebevoll seine unterstützende Hand. Der erwachte Mann erweitert so Stück für Stück die Grenzen seiner Komfortzone, verabschiedet sich dabei von seine Perfektionsstreben und findet Erfüllung in seiner Vollkommenheit. Weil er seinen Wert kennt und den bedingungslosen Wert alle anderen anerkennt. Wo fühlst du dich blockiert von einer Scham? Es gibt ein einfachen zu zugleich komplizierten Weg zur Überwindung: sich in seiner Scham zu zeigen. Egal ob Scham für Dinge, die geschehen sind, für deinen Körper oder deine angeblichen Schwächen. Das Ungesagte braucht eine Stimme, so kann die Liebe unter der Scham erkannt werden. Und der Weg wird frei, in dem du dich löst von den möglichen Bewertungen anderer. Deine innere Autorität zählt, deine liebevolle Führung. Das einzige, vor dem wir uns unterwerfen sollten, ist vor der Größe des Lebens. Die Emotion Scham kann deine Erinnerung daran sein. Wenn du deine Scham meistern willst und Unterstützung suchst für deinen Weg als erwachter Mann, dann sei sehr gerne mit dabei am 24.05.: https://www.eventbrite.com/e/wildsoul-tagesworkshop-tickets-1297764030149?aff=oddtdtcreator Wir freuen uns auf dich!

 
 
 

Comments


KONTAKT
  • Schwarzes Instagram-Symbol

​​Tel.: +49 (0) 176 6188 0136

​​
simonreuterlife@gmail.com

Impressum     Datenschutz     

Stay up to date, sign up for my newsletter

Contact

© 2025  Simon Reuter.
Mit Liebe kreiert, vom Leben inspiriert.

bottom of page